ms - april 2025
Börsig Weissburgunder
Ein Weißwein aus dem Schwarzwald
► Neben einem Syrah und einer Cuvée aus Cabernet Mitos und Spätburgunder hat mir das sympathische Team vom Weingut Börsig auch einen Weissburgunder aus dem Schwarzwald zukommen lassen. Die Cuvée mit dem Namen ‚Schwarzer Sepp‘ durfte ich bereits für das ‚Ortenau-Journal‘ meines ambitionierten Freundes Wolfgang Huber verkosten. Dazu nur soviel: bei Rotwein aus Deutschland bin ich zwar immer etwas skeptisch, aber auch der ‚Schwarze Sepp‘ hat mir gezeigt, dass bei den Börsigs so einiges geht, gern mal hier nachlesen.
Aber jetzt zurück zur Weißwein-Abteilung des Weinguts aus dem idyllischen Örtchen Oberkirch. Der Börsig Weissburgunder riecht blumig, fruchtig, sofort kommt mir Birne in den Sinn. Mein Pendant sagt Litschi, vielleicht etwas Honig-Melone. Und mit jedem Schnuppern wird eine feine Würze deutlicher. Diese Vielfalt gefällt uns, macht Appetit. Daher wollen wir uns nicht mehr nur mit Riechen aufhalten.
Der erste Schluck schmeckt frisch und ein auch ein wenig prickelnd. Vielleicht auch, weil die Säure um einiges über dem Restzucker steht.
Frisch, prickelnd,
schöne Aromen,
feine Würze
Dennoch ist er keinesfalls sauer, die fruchtigen Aromen setzen sich im Wein fort, begleitet von der feinen Würze, die das Gesamtbild gut ergänzt. Alles steht sehr gut im Verhältnis zueinander, machen den Wein zu einem sehr leckeren Begleiter in der Frühjahrssonne, bei der wir ihn auf der Hollywood-Schaukel genießen.
Wir blinzeln in die Sonne und genießen den Abgang, denn ja, auch nachdem er schon den Weg in den Magen gefunden hat, bleibt ein blumiger, fruchtiger Nachhall.
Also, Kompliment, die Börsigs können was. Ein kompakter, prickelnder, würziger und aromatischer Wein, mit dem uns die Kolleg*innen aus dem Schwarzwald eindeutig überzeugt haben. Hier werden wir mit Sicherheit nochmal bestellen. Insgesamt werden 11 Rebsorten angebaut, die darauf warten, von uns entdeckt zu werden.
Weißwein 'Börsig Weissburgunder' - Deutschland › mehr über diesen Wein
Rebe: Weisser Burgunder
Jahrgang: 2023
Region: Schwarzwald
Alkohol: 13 %
Restzucker: 4,2 g/l
Säure: 7,1 g/l
Bezugsquelle: Weingut Börsig
Preis: 10,50 €
Schulnote: 2+
Passende Musik zum Wein